KULINARISCHES


Virtuelles Whisky Tasting
Die Vorteile eines digitalen Tastings liegen auf der Hand. Man erlebt alles in der Gemütlichkeit der eigenen vier Wände. Keine stundenlangen Odysseen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Austragungsort des Tastings. Keine Diskussionen darüber wer den Fahrer spielt oder in welchem Hotel man vor Ort nächtigt. Und kein Spritgeld oder Fahrkarten. Oft bin ich gerade an dieser Hemmschwelle gescheitert und habe vergeblich versucht, Freunde und Bekannte für die Erlebniswelt Whisky zu begeistern. Durch unser Online Tasting kann man sogar Freunde, die nicht in der Nähe oder gar international verteilt leben für einen gemütlichen Abend wieder an einen – digitalen – Tisch zusammenrufen.
Was macht das Whisky Erlebnis bei Online-Tasting besonders?
Bisher hat man Whisky Tastings von Konzept ja sehr ähnlich wahrgenommen. Ein meist bärtiger Mittfünfziger erklärt optional im schottischen Kilt die Welt des Whiskys. Er erzählt von seinen Erfahrungen in Schottland und was genau man bei dem zu verköstigenden Whisky schmecken oder riechen soll. Meiner Meinung nach birgt dies zwei Nachteile – gerade im digitalen. Zum einen ist der Redeanteil meist vor allem beim Tasting Koordinator sehr hoch. Zum anderen finde ich – und habe es auch selbst so erlebt – dass man sich gerade als Anfänger oft verunsichert fühlt, weil man nicht unbedingt exakt die Aromen herausschmeckt oder -riecht, wie es beim vortragenden Whisky-Experten der Fall ist. Gerade im digitalen Tasting führt dies dazu, dass der Abend zu einem Monolog ausufert und die Teilnehmer eher zu Zuhörern denn aktiven Mitgestaltern werden. Man fühlt sich beinahe ausgeschlossen und wird zum Schüler transformiert, der dem Frontalunterricht des Lehrers lauscht. Und meist verabschiedet sich damit einhergehend dann auch die Aufmerksamkeit und das Interesse.
Die Anfrage des Programms ist unverbindlich und kostenfrei