EVENT-WEBPORTAL DEFINIEREN
Das Datenbankformular “Event-Webportal definieren” wird genutzt, um ein erstes Portfolio für Ihr Portal festzulegen. Beachten Sie hierbei, dass die Definition der unterschiedlichen Kategorien und Eventtypen nicht starr ist, sondern lediglich einen Rahmen darstellt, welcher immer wieder angepasst werden kann.
Mittel- und langfristig ist es sogar gewollt, dass sich Ihr Portal immer wieder wandelt, das einige Programme herausfallen und durch neue ersetzt werden. Nur so lässt sich gewährleisten, dass Ihre Gäste regelmäßig Ihr Event-Webportal besuchen um neue und spannende Inhalte zu entdecken.

EVENTKATEGORIEN: Legen Sie im ersten Schritt die gewünschte Anzahl an Programmen innerhalb der Eventkategorien fest. Diese Auswahl gilt als „Grundgerüst“ Ihres Event-Webportals und bildet somit eine Basis.

EVENTTYPEN: Anschließend setzen Sie weitere Schwerpunkte, indem Sie die Eventtypen definieren. Hier können Sie u.a. bestimmen, in welchem Mix Outdoor- bzw. Indoor Programme angeboten werden sollen.

EVENTLOCATIONS: Als nächstes können Sie Schwerpunkte bei üblichen Eventlocations festlegen. Sollen z.B. mehr Hotelprogramme angeboten werden oder eher Programme im Umfeld des Hotels.

WUNSCHPROGRAMME MIT ANBIETER: Im vierten Step werden Ihre individuellen Wunschprogramme erfasst, bei denen Sie den Anbieter festlegen können.
The Eventers wird daraufhin Kontakt mit dem von Ihnen genannten Anbieter aufnehmen und das Programm in Ihr Webportal einbinden.

WUNSCHPROGRAMME OHNE ANBIETER: Mit diesem Schritt lassen sich Programme definieren, welche Sie sich für Ihr Event-Webportal wünschen, bei denen Sie jedoch keinen Anbieter kennen.
Falls wir einen passenden Anbieter in unserer Datenbank befindet, werden wir diesen für das Programm hinterlegen. Hierbei wird selbstverständlich zuerst die Verfügbarkeit für Ihren Standort überprüft.
Falls wir keinen Anbieter für Ihr Wunschprogramm kennen, werden wir entsprechend auf dem Markt recherchieren.