9
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für den Plattformbetreiber
The Eventers, Schneidhainer Straße 6, 61462 Königstein/Taunus auf der Webseite www.the-eventers.de. Die verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist
The Eventers, Inh. Jochen Wilfling
Schneidhainer Straße 6
61462 Königstein/Taunus.
Email: kontakt(at)the-eventers.de
The Eventers verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen bei Nutzung unseres Internetangebots
Bei Zugriff auf unsere Webseite ohne Registrierung oder Inanspruchnahme einer kostenpflichtigen Leistung werden nur Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, sog. Server-Logfiles, beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt zu optimieren.
Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, also solche Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen, erheben, verarbeiten, speichern und nutzen wir nur dann, wenn Sie darin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben und nur zur Erfüllung der Zwecke, zu denen Sie uns diese Daten mitgeteilt haben. Mit vollständiger Erfüllung dieser Zwecke sowie – im Falle der Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen- ggfs. vollständiger Zahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Bei Ihrer Registrierung für die Eröffnung eines Nutzerkontos erheben und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, selbst gewählter Benutzername etc., die wir für die Begründung und Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen benötigen.
Im Rahmen der Buchung kostenpflichtiger Leistungen erfassen wir über die Buchungsmaske Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie die für die vereinbarte Bezahlweise erforderlichen Daten.
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, so werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien
In diesem Abschnitt informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies, Web Beacons und ähnlichen Technologien auf unserer Website.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.
Web-Beacons sind kleine Grafikdateien (auch als „Pixel-Tags“ oder „Clear GIFs“ bezeichnet), die in unseren Websites, Services, Anwendungen, Nachrichtenfunktionen und Tools enthalten sein können und in der Regel in Verbindung mit Cookies eingesetzt werden, um Nutzer bzw. Nutzerverhalten zu identifizieren.
Ähnliche Technologien: Technologien, die mittels gemeinsamer lokaler Objekte oder lokaler Speicherfunktionen wie Flash-Cookies, HTML 5-Cookies und anderer Webanwendungssoftwaremethoden Daten in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät speichern. Diese Technologien können über alle Ihre Browser hinweg arbeiten und werden in manchen Fällen nicht vollständig von Ihrem Browser verwaltet, sondern müssen unter Umständen direkt über Ihre installierten Anwendungen oder Ihr Gerät verwaltet werden.
Wir setzen Cookies und/oder ähnliche Technologien ein, um die Nutzung der Website für den Besucher einfacher und bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen.
Bei der Nutzung unserer Website können auch Cookies und/oder ähnliche Technologien von Dritten verwendet werden, um Informationen von unserer Webseite und anderen Stellen im Internet zu erfassen oder zu erhalten und diese Informationen dann zu nutzen, um bspw. Webtracking-Dienste, Bewertungsdienste oder auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anzubieten.
Sie können diese Technologien jederzeit ungehindert sperren, löschen oder deaktivieren, wenn Ihr Browser, Ihre installierte Anwendung oder Ihr Gerät dies unterstützt. Was Cookies anbelangt, so können Sie jeden gängigen Browser so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden oder dass die Annahme von Cookies von Ihnen jeweils bestätigt werden muss. Wenn Sie jedoch Cookies oder andere ähnliche Technologien ablehnen, können Sie bestimmte Website-Funktionen, Services, Anwendungen oder Tools möglicherweise nicht nutzen.
Sie können viele Anzeigen-Cookies über folgende Dienste blockieren und/oder verwalten:
www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
Verwendung von Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken Google Analytics deaktivieren. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Kundenauskunft, Widerspruch, Berichtigung, Sperre und Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte kontaktieren Sie uns zu diesem Zweck unter info@the-eventers.de
Den Vorgaben der Datenschutzbestimmungen im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde vollumfänglich Rechnung getragen. The Eventers erhebt und speichert ausschließlich Kundendaten, welche zum Betreiben des operativen Geschäftes zwingend erforderlich sind. Daten von inaktiven Kunden werden unmittelbar gelöscht.